
Uria in „Unser Land“ das Magazin für Landwirtschaft und Umwelt im BR-Fernsehen
„Unser Land“ das Magazin für Landwirtschaft und Umwelt im bayerischen Fernsehen, strahlte am Freitag, 25. September 2015 eine Sendung über die Ohrmarkenproblematik am Beispiel eines Milchviehhalters aus. Hier zeigt sich die wirtschaftliche Abhängigkeit eines ganzen Berufsstande. Daneben wurde auf…

Nachtrag II
Im August besuchten uns Teilnehmer der Albwanderungen Route VII: „ Albköpfe“ eine Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Diese überparteiliche Bildungseinrichtung vermittelt Politik praktisch und lebensnah. Sie hat die Aufgabe, die politische Bildung auf überparteilicher Grundlage zu fördern und…

Nachtrag: grosses Interesse am Uria-Projekt und der Uria-Herde :
In letzter Zeit fanden drei besondere Exkursionen zu Uria statt. Im Juli besuchte uns die Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehren Ostdorf und Tailfingen, die nach Filmvorführung, Erzählungen und Erläuterungen von Ernst Hermann Maier, stilvoll mit Planwagen und Traktor zur Uria-Herde gelangten…

die schönen Uria-Rinder !
…da sind sie, die schönen Uria-Rinder mit ihren unversehrten Hörnern und Ohren im Mai auf der Weide… Warum sind eigentlich auf den meisten Werbungen, Postkarten und anderen Bildern die Ohrmarken der Rinder wegretuschiert? Warum tragen Pferde keine Ohrmarken, wenn diese…
Hintergrundinformationen zum Ohrmarkenkonflikt
Die Hintergründe zum Ohrmarkenkonflikt sind ausführlich und sehr gut in der Fallstudie der Werner-Bonhoff-Stiftung Berlin dargestellt: Werner Bonhoff Stiftung

Uria-Hoffest und Mostbesen 2015
Liebe Uria-Freunde, am 11. Oktober 2015 ist es wieder soweit! Wir laden herzlich ein zu unserem traditionellen Hoffest, ab 11.00 Uhr in die Dorfstraße 42, 72336 Balingen-Ostdorf: -Fahrten zur Uria-Herde mit Traktor Planwagen -Bio Speisen und Getränke / Kaffee und…
Tatort-Kommissar bei Rinderflüsterer
„Tatort-Kommissar bei Rinderflüsterer“ Artikel von Gerd Ungureanu Schwarzwälder Bote vom 16.März 2015, hier klicken.
1:100 die neue Veranstaltungsreihe
– exklusiv – lehrreich – hochaktuell – Freitag: 13.03.2015 „Rinderflüsterer“ Ernst Hermann Maier – Förderung einer neuen Art der Tierhaltung Veranstaltungsort: Druckzentrum Südwest, Auf Herdenen 44, 78052 Villingen-Schwenningen Einlass ab 18.30 Uhr, Vortragsbeginn ab 19.30 Uhr Anmeldungen und Informationen unter Tel. 07721/9950-349,Mediengruppe Schwarzwälder Bote, GuG…