
Weihnacht 2015
„Wenn du deine Kuh kontrollieren willst, gib‘ ihr eine größere Weide“ Zenmeister Suzuki Roshi Suzuki Roshi nahm das Bild der freien Kuh als Vergleich mit unserem Geist. Statt streng zu kontrollieren und einzuengen, lassen wir etwas…

Neue Informationen unter „Ohrmarkenkonflikt“
Die Seite „Ohrmarkenkonflikt“ wurde aktualisiert. Hier ein Foto von einem „URIA-Rinderohr“ und hier oben ein Foto von einem malträtierten Rinderohr von einem Berufskollegen …

Uria im Fleischatlas Regional Bayern
DIE KLEINE ALTERNATIVE ZUM GROSSEN SCHLACHTHOF Konventionelle Großschlachthöfe stehen in der Kritik. Doch es geht auch dezentral. Bauern im Allgäu wollen es mit der mobilen Schlachtbox von URIA vormachen. Klicken Sie auf den Beitrag und dann auf den link der…

Uria-Rinder im Buch „Der Speisemeister“ von Sternekoch Frank Oehler
Herzlichen Glückwunsch an Frank Oehler und dem ganzen Speisemeisterei Team zum sehr schönen und gelungenen Buch ! getreu dem Motto „Koche Gutes und rede darüber…. Wir sagen allen herzlichen Dank und freuen uns sehr über die Beiträge zum URIA-Rind!

Valentin Thurn besucht URIA
Der Bestsellerautor und Filmemacher „TASTE THE WASTE“ Valentin Thurn besuchte am 23.10.2015 das URIA-Projekt und informierte sich umfassend über die URIA-Zielsetzung. Herzlichen Dank für den Besuch und viel Erfolg seinem neuen wichtigen Film „10 MILLIARDEN, wie werden wir alle satt“!
Gutes Fleisch
Die SWR-Sendung „Kaffee oder Tee“ geht in ihrer Serie „Gutes Fleisch“ der Frage nach, ob es jenseits von Massentierhaltung und billiger Fleischproduktion auch Beispiele für andere Formen der Aufzucht und Haltung, der Schlachtung, der Verarbeitung – Beispiele also für…

Hoffest 2015
HOFFEST 2015 … es war ein sehr schönes Fest, wir sagen herzlichen Dank unseren tollen Helfern!! Ihr seid klasse!! Und den vielen Besuchern …. DANKE! P.S. alle die noch Lust haben zu kommen, unser Mostbesen startet heute…

„URIA e.V. wird 20 Jahre – feiern Sie mit uns am Sonntag in Ostdorf“
Es ist soweit: Am Sonntag, 11. Oktober 2015 fällt um 11:00 Uhr der Startschuss zu unserem Hoffest. In diesem Jahr feiern wir nicht nur unser 20-jähriges Bestehen von URIA e.V. Auch unser Veranstaltungsangebot ist aufgefrischt und erneuert worden. Wir haben…

Uria in „Unser Land“ das Magazin für Landwirtschaft und Umwelt im BR-Fernsehen
„Unser Land“ das Magazin für Landwirtschaft und Umwelt im bayerischen Fernsehen, strahlte am Freitag, 25. September 2015 eine Sendung über die Ohrmarkenproblematik am Beispiel eines Milchviehhalters aus. Hier zeigt sich die wirtschaftliche Abhängigkeit eines ganzen Berufsstande. Daneben wurde auf…