Cornelia Keinath · August 11, 2021 at 13:20:40 · →
Ich hoffe es gibt in der Zukunft noch mehr Nachahmer.
Auffällig ist,daß es oft Biohöfe sind die sich die Schlachbox anschaffen.
Diese Bauern haben einfach ein größeres Interesse,daß es ihren Tieren gut geht.
Das ist auch auf der Homepage dieser Familie zu sehen.
So muß Tierhaltung aussehen.
Ramona · Januar 21, 2022 at 17:28:18 · →
Wenn es üblich wird, Tieren wieder ein wirkliches Leben zu geben bis zum leidlosen Ende werde ich vielleicht wieder Fleisch und andere Tierprodukte essen. Ab und zu.
Vielen Dank für die Arbeit von URIA. Bitte macht unbedingt weiter. Unsere Welt ändert sich gerade, ganz sicher werden Menschen wie ihr Erfolg haben.
Alles Gute.
Ramona
Wir sind ein Verein zur Förderung einer neuen Art der Tierhaltung mit Sitz in Balingen-Ostdorf, Zollernalbkreis. Uria e.V. ist ein gemeinnützig anerkannter Tierschutzverein, mit dem satzungsgemäßen Zweck Nutztierhaltungen zu fördern, die sich kompromisslos an den Bedürfnissen der Tiere orientieren. Schwerpunktmäßig arbeitet der Uria e.V. mit voller Energie und Begeistertung an der schrittweisen Abschaffung der Schlachttier Transporte.
Ich hoffe es gibt in der Zukunft noch mehr Nachahmer.
Auffällig ist,daß es oft Biohöfe sind die sich die Schlachbox anschaffen.
Diese Bauern haben einfach ein größeres Interesse,daß es ihren Tieren gut geht.
Das ist auch auf der Homepage dieser Familie zu sehen.
So muß Tierhaltung aussehen.
Wenn es üblich wird, Tieren wieder ein wirkliches Leben zu geben bis zum leidlosen Ende werde ich vielleicht wieder Fleisch und andere Tierprodukte essen. Ab und zu.
Vielen Dank für die Arbeit von URIA. Bitte macht unbedingt weiter. Unsere Welt ändert sich gerade, ganz sicher werden Menschen wie ihr Erfolg haben.
Alles Gute.
Ramona